Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bernhard Hauber, Imhof, Alfred Haag, Wolfgang Capito (v.l.) Foto: DBwV/Ariane Capito
30 Mitglieder und Gäste folgten im Dezember 2016 der Einladung zur Jahresabschlussfeier ins Kameradschaftsheim der Marinekameradschaft Konstanz. Der Vorsitzenden der ERH Bodensee-Hegau, Oberstlt a.D. Wolfgang Capito, begrüßte ebenso herzlich den Vorsitzenden der ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, und den Vorsitzenden des Bezirks Baden, Stabsfeldwebel Matthias Schneider. Die drei Vorsitzenden bedankten sich bei Oberstleutnant a.D. Alfred Haag und Oberstabsfeldwebel a.D. Pankratius Imhof für 40- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV mit Urkunden und Anstecknadeln.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: