Mitglieder der KERH Kaufbeuren bei der Kaffeepause während ihres besonderen Ausflugs auf dem berühmten Krippenweg im Kloster Bonlanden. Foto: fw

Mitglieder der KERH Kaufbeuren bei der Kaffeepause während ihres besonderen Ausflugs auf dem berühmten Krippenweg im Kloster Bonlanden. Foto: fw

21.11.2025
fw

Einzigartige Krippenkunst begeistert Besucher im Kloster Bonlanden

Kaufbeuren – Mitglieder der Kameradschaft Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Kaufbeuren unternahmen einen besonderen Ausflug: Sie besuchten den berühmten Krippenweg im Kloster Bonlanden.

Unter der fachkundigen Führung von Schwester Oberin Wittburger erfuhren die Gäste die biblische Geschichte Jesu – beginnend im Alten Testament bis hin zu seinem Wirken in Nazareth. Eindrucksvoll inszeniert wird das Leben Jesu in 21 Stationen, dargestellt durch hunderte Figuren, die vor rund 200 Jahren aus verschiedenen Pfarreien zusammengetragen wurden.

Die detailreichen Szenen überraschten die Besucher mit liebevoller Gestaltung und kunstvollen Elementen, wie etwa der wertvollen Kleidung von Maria und Josef bei der Herbergssuche. „So etwas haben wir noch nie gesehen“, lautete das einhellige Fazit der Gruppe.

Das Alter der Figuren lässt sich nicht exakt bestimmen, erklärte Schwester Wittburger. Anhand der Kleidung datiert man sie in die späte Barockzeit. Jede Figur gilt als kleines Kunstwerk, das im Laufe der Jahre aufwendig restauriert wurde. Die orientalisch gestalteten Szenerien zeugen von hoher Handwerkskunst und einem besonderen Blick für Details.

Bei einer abschließenden Kaffeerunde tauschten die 15 Teilnehmer ihre Eindrücke aus - ein rundum gelungener Nachmittag.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick