DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die feierliche Übergabe der „Gelben Schleifen“ durch Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel Christian Schleicher an den Ersten Bürgermeister Karlheinz Budnik unterstützte eine Abordnung der Pateneinheit des PzArtBtl 131 unter Führung von Batteriechef Major Knorn. Foto: DBwV/Christian Schleicher
Neuhaus. Im Rahmen des traditionellen Maibaumaufstellens der Stadt Windischeschenbach im Ortsteil Neuhaus übergab Stabsfeldwebel Christian Schleicher im Namen der Soldaten Veteranen Stiftung e.V. zum zweiten Mal in seinem Bezirk eine „Gelbe Schleife“. Der Vorsitzende des Bezirks Oberpfalz-Oberfranken brachte gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Karlheinz Budnik sowie Batteriechef Major Knorn vom 2./Panzerartilleriebataillon 131 aus Weiden das Symbol der Solidarität am Ortseingang des Ortsteils Neuhaus an.
Bereits fünf Jahre besteht die Patenschaft der Stadt mit der 2./PzArtBtl 131. Bei der feierlichen Übergabe der „Gelben Schleifen“ bekräftigte der Bürgermeister die Patenschaft mit den Soldaten der Artillerieeinheit und betonte damit die enge Verbundenheit der Stadt mit ihren Soldaten.
Die Gelbe Schleife als Symbol der Anerkennung und Solidarität wird nicht nur das Ortseingangsschild von Neuhaus zieren, sondern auch an zahlreichen weiteren Ortseingängen der Stadt Windischeschenbach sichtbar sein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: