Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzende Daniele Wisura (v. l.) mit dem gewählten Vorstand der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“, den Beisitzern und dem Bezirksvorsitzenden Franz Jung (r). Foto: Walter Auer
Mit ihrem Rechenschaftsbericht legte die Vorsitzende der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“ Daniela Wisura eine solide Bilanz zur Arbeit des Vorstands für die beiden zurückliegenden Jahre vor. Höhepunkte dabei waren unter anderem die Feier zum 45-jährigen Bestehen der Kameradschaft, die Landesversammlung Süddeutschland mit der Wahl des neuen Landesvorstands und der Besuch des Weihnachtsmarkts in Bad Hindelang im Dezember 2019.
Bei der Wahl – geleitet vom Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung – sprachen sich die 49 Gäste deshalb für die Fortsetzung der Arbeit unter Vorsitz von Daniela Wisura aus, die wie bisher unterstützt wird vom Schriftführer Obergefreiter d.R. Joachim Unfried und dem Kassenwart Stabsfeldwebel a.D. Horst Kelch. Für Karl-Heinz Fendl rückte Stabsfeldwebel a.D. Günther Wagner als Stellvertreter nach. Weitere zehn Mitglieder verstärken den Vorstand als Beisitzer.
Langjährige Mitglieder des DBwV erhielten vom Bezirksvorsitzenden Jung und der wiedergewählten Vorsitzenden der Kameradschaft Treuenadeln des Verbands:
Nach den Informationen vom Bezirksvorsitzenden zum BesStMG mit zahlreichen Verbesserungen für die Soldaten, zu den Entwicklungen bei den Versorgungsbezügen und zu Verbesserungen bei der Beihilfe beendete Wisura mit der Vorstellung möglicher künftiger Aktivitäten der Kameradschaft ERH „Auf dem Lechfeld“ die Mitgliederversammlung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: