Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner (v.l.n.r.) mit den Geehrten Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Kubach, Hauptmann a.D. Wolfgang Bielefeld und Oberstabsfeldwebel a.D. Bruno Oberle sowie Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Gerd-Josef Bobb. Foto: Gerd-Josef Bopp
Über Hintergründe der Neuzuordnung von Ehemaligen zu einer Kameradschaft ERH, die vormals der TruKa Neckarzimmern angehörten, informierte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Gerd-Josef Bopp zu Beginn der Mitgliederversammlung in Neckarzimmern.
Die notwendig gewordene Abspaltung der Ehemaligen von der TruKa Neckarzimmern mit Neugründung einer eigenen Kameradschaft werde der Organisationsstruktur des BundeswehrVerbands gemäß seiner gültigen Organisationsweisung gerecht. Damit können in der Kameradschaft inhaltlich vorrangig solche Themen aufgegriffen werden, die das besondere Interesse der KERH-Mitglieder treffe.
Mit der Pflege-Assistance stellte im Anschluss der Direktionsbevollmächtigte DBV, Hartmut Landbeck, eines dieser Themen vor. Diese richte sich vorrangig an die Ehemaligen wie am Leistungsumfang der Pflege-Assistance und den vielen Fragen der Mitglieder dazu deutlich wurde.
Am Ende ehrte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner drei Kameraden für langjährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: