Gemeinsam stark: Die Kameradschaft ERH feierte den Jahresabschluss in Edelfingen – mit Ehrungen, Rückblick und Ausblick. Fotos: R. Wolpert, C.Rother

Gemeinsam stark: Die Kameradschaft ERH feierte den Jahresabschluss in Edelfingen – mit Ehrungen, Rückblick und Ausblick. Fotos: R. Wolpert, C.Rother

24.11.2025
Wolfgang Mika

Tradition, Gemeinschaft und Ehrungen prägten den festlichen Jahresausklang

Edelfingen. Zur Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother nahezu 60 Mitglieder und Angehörige. „Ich freue mich über die hohe Beteiligung“, betonte Rother und hieß besonders Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, Vorsitzender ERH im Landesverband Süddeutschland, mit seiner Ehefrau willkommen.

Nach einer Schweigeminute für die im Jahr 2025 verstorbenen Mitglieder blickte Rother auf ein ereignisreiches Jahr zurück: 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs, 70 Jahre Bundeswehr und zahlreiche Aktivitäten der Kameradschaft. Er hob hervor, wie wichtig persönliche Begegnungen sind – gerade in einer weit verstreuten Gemeinschaft. Erstmals fand die Feier mittags statt, um älteren Mitgliedern die Teilnahme zu erleichtern.

Beim Ausblick auf 2026 kündigte Rother das traditionelle Weißwurstfrühstück am 25. Januar an. „Wir hoffen auf viele Teilnehmer“, so der Vorsitzende. Ein besonderer Moment war die Ehrung von Oberstleutnant a.D. Herbert Elsner für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Die Auszeichnung überreichten Bernhard Hauber und Armin Rother gemeinsam.

Bernhard Hauber berichtete in seinem Grußwort von der gerade zu Ende gegangenen 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin, bei der Oberst André Wüstner erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt wurde. Hauber ging zudem auf aktuelle Beschlüsse ein, die die Arbeit des Verbandes in den kommenden Jahren prägen werden.

Das gemeinsame Mittagessen mit angeregten Gesprächen dauerte bis in den Nachmittag und zeigte einmal mehr die gelebte Kameradschaft unter den ehemaligen Soldaten. „Wertschätzung und Dankbarkeit sind für mich zentrale Werte“, betonte Rother zum Abschluss.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick