Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Neues Vorstandsteam in Aachen: Reihe hinten: Anja Schnabel (von links), Benjamin Haisch, Steffen Münch, Marcel Sudermann, Michael Thilo, Frank Dolfen Reihe vorn: Sascha Handt (von links), Jessica Tiggeler, Thomas Tiggeler, Lorena Heutz, Sascha Schultheis. Foto: Hptm Marion Ziegler
Mit Beginn diesen Jahres finden die satzungsgemäßen Wahlen der Vorstände der Kameradschaften im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) satt. In Aachen leitete nun der zuständige Vorsitzende des Bezirks Rhein-Ruhr-Maas, Hauptmann a.D. Michael Grothe, die Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) Lützow-Kaserne. Im Amt des TruKa-Vorsitzenden wurde dabei Hauptmann Steffen Münch bestätigt. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind sein Stellvertreter, Oberstabsfeldwebel Benjamin Haisch und Hauptfeldwebel Marcel Sudermann, der das Mandat des Schriftführers übernommen hat.
Nach seiner Wiederwahl bedankte sich Münch für die Unterstützung in der vergangenen Amtsperiode beim bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel Stephan Heesel, der Arbeitnehmerin Heike Collas-Grabowski die bislang als Schriftführerin unterstütze sowie dem ehemaligen Beisitzer Hauptmann Thomas Streit. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Beisitzenden: Arbeitnehmerin Anja Schnabel, Stabsfeldwebel Michael Thilo, Oberstabsfeldwebel Frank Dolfen, Hauptmann Sascha Handt, Arbeitnehmerin Jessica Tiggeler, Oberstabsgefreiter Thomas Tiggeler, Stabsunteroffizier Lorena Heutz und Oberfeldwebel Sascha Schultheis.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: