Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Claudia Liepertz von der Alzheimer-Gesellschaft der Städteregion Aachen informierte die Ehemaligen. Foto: Torsten Küppers
Ende September fand die Versammlung der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener-Aachen (KERH-Aachen) statt. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag zum Thema Demenz. Der Vorsitzende der Kameradschaft, Hauptmann a.D. Torsten Küppers, freute sich mit Claudia Liepertz von der Alzheimer-Gesellschaft der Städteregion Aachen eine erfahrene Fachkraft im Bereich Gerontologie als Referentin gewinnen zu können. Nach Begrüßung der Anwesenden und einer Schweigeminute für die Verstorbenen der Kameradschaft übergab Küppers das Wort an Claudia Liepertz, die die Zuhörer über Demenz, deren Ursachen, Symptome und Präventionsmöglichkeiten informierte. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und mündete in eine angeregte Fragerunde. Darüber hinaus ehrte der KERH Vorsitzende bei dieser Gelegenheit Renate Wegner für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: