Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neue Vorstand der Ehemaligen in Ahlen (v.l.n.r.): Heiko Prox ( stellv. Vorsitzender), Reiner Fricke (Schriftführer), Oberstleutnant Kai Schlegel (Vorsitzender Bezirk Westfalen und Wahlleiter bei der Veranstaltung), Reinhard Hesse ( Kassenwart) und H.-Rainer Schwarz (Vorsitzender). Foto: KERH
Es gibt neue Gesichter im Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Ahlen, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Reiner Fricke von der Mitgliederversammlung im Trio-Gebäude der Westfalenkaserne. Bei der im Februar durch den Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Kai Schlegel geleiteten Wahl, honorierten die 32 anwesenden DBwV-Mitglieder die bisherige Arbeit ihres Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Hans-Rainer Schwarz durch einstimmige Wiederwahl.
Zum neuen Stellvertreter wählten sie Stabsfeldwebel a.D. Heiko Prox. Weiterhin wurden Oberstabsfeldwebel a.D. Reiner Fricke (Schriftführer) und Stabsunteroffizier d.R. Reinhard Hesse (Kassenwart) durch die Versammlung gewählt. Bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Dirk Holtsträter (ehemals stellvertretender Vorsitzender) und Kassenwartin Stefanie Prox bedankte sich Rainer Schwarz mit einem Präsent für die geleistete Arbeit und dankte für die weitere Mitarbeit als Beisitzer im Vorstand. Anschließend stellt der Vorsitzende die umfangreiche Planung für das laufende Jahr vor und ließ den offiziellen Teil mit einem „Klönabend“ mit gemeinsamen Essen und Umtrunk in geselliger Runde ausklingen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: