Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Passend zum Wechsel des TruKa Vorsitzes von Oberstleutnant Rudat (re) an Stabsfeldwebel Tüllner (li) dankte der Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Michael Grothe zunächst noch den beiden Mandatsträgern für ihr Engagement und überreichte beiden die DBwV Ehrennadel in Bronze. Foto: Truka SHAPE
Bei der turnusgemäß einberufenen Mitgliederversammlung der selbstständigen Kameradschaft SHAPE im belgischen Auslandsstandort stand Anfang Juni neben aktuellen Themen und dem obligatorischen Jahresrückblick auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Agenda. Zu Beginn nutzte der scheidende Vorsitzende Oberstleutnant Horst Rudat die Gelegenheit, die letzten zwei Jahre unter seiner Führung Revue passieren zu lassen. Diese waren geprägt von zahlreichen internen Aktivitäten und der Beteiligung an Veranstaltungen der deutschen Gemeinschaft. Zudem konnten mit dem DBwV Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner, Oberstleutnant Thiele und Oberstabsfeldwebel Altenhofen drei Mitglieder des Bundesvorstandes als Referenten gewonnen werden.
Weiterhin nahm der Vorstand auch an Versammlungen auf Landes- und Bundesebene teil und vertrat dort die besonderen Interessen und Belange einer Auslandsdienststelle. Aus gesundheitlichen Gründen stand der bisherige TruKa-Vorsitzende Oberstleutnant Rudat nicht mehr für den neu zu wählenden Vorstand zur Verfügung. Und so war es für ihn selbstverständlich, der Versammlung seinen Stellvertreter Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, für das Mandat vorzuschlagen. Vor der Wahl nutze der extra angereiste Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Michael Grothe zunächst noch die Gelegenheit um Oberstleutnant Rudat und Stabsfeldwebel Tüllner für ihren Einsatz und Engagement um den Deutschen BundeswehrVerband zu danken und ihnen die Ehrennadel in Bronze zu überreichen. Im Anschluss an die einstimmige Wahl von Stabsfeldwebel Tüllner zum neuen Vorsitzenden wurde außerdem Oberstleutnant Hahn zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Stabsfeldwebel Haas in seiner Funktion als Kassenwart bestätigt und Hauptfeldwebel Will als neuer Schriftführer in den Vorstand berufen.
Unterstützt wird der Geschäftsführende Vorstand durch die Beisitzer: Oberstleutnant Ingo Kloppmeier, Oberstabsfeldwebel Andreas Merz, Oberstabsfeldwebel Andreas Klouth, Stabsbootsmann Wiebke Heyden, Stabsfeldwebel Thomas Dacar, Stabsfeldwebel Carsten Fahster, Stabsunteroffizier Moritz Schmitt und Oberstabsgefreiter Robin Reer. Ebenso wurden die Delegierten für die Landesversammlung 2025 gewählt. Als erste Handlung im Amt des neuen Vorsitzenden dankte Tüllner seinem Vorgänger sowie dem ebenfalls ausscheidenden Vorstandsmitglied Oberstleutnant Schweickhardt für die geleistete Arbeit in der letzten Legislaturperiode und überreichte beiden eine gute Flasche Wein.
bschließend informierte Bezirksvorsitzender Michael Grothe noch die Teilnehmenden noch zu aktuellen Entwicklungen im DBwV und aus dem Bereich des BMVg . Hierbei entwickelten sich interessante Diskussionen um die Alimentationsdebatte, 9/10 Rentenkrankenversicherung, Status der Ehegatten im Ausland und den Herausforderungen bei einer Rückversetzung nach der Auslandsdienstverwendung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: