Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Spendenübergabe im Auslandsstandort. Foto: TruKa SHAPE
Auch diesmal war der Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) mit einem eigenen Stand beim jährlichen Christkindlmarkt der deutschen Gemeinschaft auf SHAPE vertreten. Der Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) SHAPE Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, nutzte die Gelegenheit, um in vielen Einzelgesprächen über die Arbeit des DBwV zu informieren. Die Besucher freuten sich am Stand über die heiß ersehnten Kalender 2025 und weitere nützliche Dinge, die durch den Deutschen BundeswehrVerband bereitgestellt wurden. Im Verlauf des Marktes übergab der Vorsitzende der Schirmherrin des Christkindlmarktes Frau Klaffus, eine Spende des Vorstandes der Kameradschaft SHAPE. Auf die kleinsten Gäste des Christkindlmarktes warteten im „Stillgestanden“ Schokoladenweihnachtsmänner. Diese wurden persönlich den Kindern übergeben und die Freude in den Augen der Kinder war dabei nicht zu übersehen. Die Spende sowie die Nikoläuse wurden aus privaten Zuwendungen der Vorstandsmitglieder generiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: