Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Spendenübergabe im Auslandsstandort. Foto: TruKa SHAPE
Auch diesmal war der Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) mit einem eigenen Stand beim jährlichen Christkindlmarkt der deutschen Gemeinschaft auf SHAPE vertreten. Der Vorsitzende der Truppenkameradschaft (TruKa) SHAPE Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, nutzte die Gelegenheit, um in vielen Einzelgesprächen über die Arbeit des DBwV zu informieren. Die Besucher freuten sich am Stand über die heiß ersehnten Kalender 2025 und weitere nützliche Dinge, die durch den Deutschen BundeswehrVerband bereitgestellt wurden. Im Verlauf des Marktes übergab der Vorsitzende der Schirmherrin des Christkindlmarktes Frau Klaffus, eine Spende des Vorstandes der Kameradschaft SHAPE. Auf die kleinsten Gäste des Christkindlmarktes warteten im „Stillgestanden“ Schokoladenweihnachtsmänner. Diese wurden persönlich den Kindern übergeben und die Freude in den Augen der Kinder war dabei nicht zu übersehen. Die Spende sowie die Nikoläuse wurden aus privaten Zuwendungen der Vorstandsmitglieder generiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: