Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Mitgliederehrung bei der KERH Euskirchen: Hauptmann a.D. Ernst Wendland, Oberst a.D. Pirmin Meisenheimer, Hauptmann Ingo Zergiebel (von links). Foto: E. Bauer
Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Euskirchen, Oberstleutnant a.D. Roland Späth, freute sich, zur zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr neben den 51 Teilnehmenden auch die beiden Bundesvorstandsmitglieder Hauptmann Ingo Zergiebel (Vorsitzender ERH) und dessen Stellvertreter, Hauptmann a.D. Ernst Wendland, sowie den Vorsitzenden des Bezirks 1/ Köln-Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung und den Vorsitzenden der ERH Bonn, Fregattenkapitän a.D. Wolfgang Windolph, begrüßen zu können.
Nach kurzer Einleitung und Vorstellung des Programms durch Oberstleutnant a.D. Roland Späth ging es nahtos mit den Vorträgen zum Geschehen aus dem Bundesvorstand weiter. Die Bundesvorstandsmitglieder Ingo Zergiebel und Ernst Wendland berichteten zu den aktuellen Aufgabenfeldern „mit Relevanz für die Ehemaligen“ und stellten derzeit laufende Projekte aus dem Blickwinkel der der ERH vor.
Anschließend würdigten sie zwei langjährige Mitglieder des DBwV und überreichten die Treueurkunden und Anstecknadeln für 40-jährige Mitgliedschaft an Oberstabsfeldwebel a.D. Holger Witsche und für 50-jährige Mitgliedschaft an Oberst a.D. Pirmin Meisenheimer. Der sich anschließenden Kaffeepause mit viel Zeit für Gespräche folgte ein interessanter Vortrag der privaten Pflegeberatung compass, in dem der Referent den Zuhörenden einen Überblick aus dem Themengebiet Beratung und seiner früheren Erfahrung aus der Pflegetätigkeit gab, berichtete Oberstleutnant a.D. Späth.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: