Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Fritzlar organisierten die örtlichen Mandatsträger einen Aktion zur „Datenbestandspflege“ – als Dank fürs Mitmachen gab es ein Sporthandtuch von der Standortkameradschaft HptFw d.R. Harry Dillmann (von links), Frank Raeder, StFw Volker Keil, StFw a.D. Dirk Siebert, StFw Mario Jäger, StFw Jens Hankel
Die Standortkameradschaft Fritzlar bedankte sich unlängst bei ihren Mitgliedern mit einem ganz besonderen Geschenk und startete gleichzeitig den Aufruf „Neu-Mitglied“ der DBwV Community zu werden. Zahlreich nahmen die Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerband die sich bietende Gelegenheit wahr, um sich am Infostand in der UHG durch den Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, und den örtlich zuständigen Bezirksvorsitzenden „Oberhessen“ ,Stabsfeldwebel a. D. Dirk Siebert, über die aktuelle Verbandspolitik zu informieren.
„Gleichzeitig gab es Gelegenheit die Mitgliedsdaten auf den aktuellen Stand zu bringen“ berichtet Stabsfeldwebel Mario Jäger von der Aktion. „Eine große Unterstützung bei der Mitgliederdatenpflege war für die Kameradschaft unser Mitarbeiter im Außendienst Nord, Frank Raeder. Er sowie Vorstandsmitglieder der Standortkameradschaft Fritzlar zeigten den Interessierten die Vorzüge der Mitglieder-Community und Hautfeldwebel Harry Dillmann (StOKa-Vorsitzender) half beim Einrichten der DBwV-App. Als Dank gab es für die Teilnehmenden ein Sporthandtuch von der Standortkameradschaft Fritzlar.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: