Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Einen informativen und engagierten Vortrag zu den Themen rund um die Absicherung im Pflegefall erlebten die DBwV-Mitglieder in Gießen. Foto: KERH Gießen
Einen Informationsvortrag zum Thema Pflegeversicherung veranstaltete unlängst die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Gießen. Eine Veranstaltung, die wegen der Wichtigkeit des Themas von den Ehemaligen gern und gut angenommen wurde; wie Ralf Schuchard berichtet. In einem informativen Vortrag erfuhren die Teilnehmenden von der örtlich zuständigen Pflegeberaterin Wilhelm wichtige Details zu den komplexen Regelungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung sowie dem kostenfreien Beratungsangebot der Compass, die als Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen den gesetzlich geregelten Pflegeberatungsanspruch aller Privatversicherten wahrnimmt. „Es geht hierbei nicht nur um die finanzielle Absicherung oder die Möglichkeiten der Pflege, auch die Beratung bei Streitigkeiten bezüglich Pflegestufe gehört zum Programm“ informierte die Pflegeberaterin in ihrem engagierten Vortrag, für den ihr der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer abschließend gern dankte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: