Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Einen informativen und engagierten Vortrag zu den Themen rund um die Absicherung im Pflegefall erlebten die DBwV-Mitglieder in Gießen. Foto: KERH Gießen
Einen Informationsvortrag zum Thema Pflegeversicherung veranstaltete unlängst die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Gießen. Eine Veranstaltung, die wegen der Wichtigkeit des Themas von den Ehemaligen gern und gut angenommen wurde; wie Ralf Schuchard berichtet. In einem informativen Vortrag erfuhren die Teilnehmenden von der örtlich zuständigen Pflegeberaterin Wilhelm wichtige Details zu den komplexen Regelungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung sowie dem kostenfreien Beratungsangebot der Compass, die als Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen den gesetzlich geregelten Pflegeberatungsanspruch aller Privatversicherten wahrnimmt. „Es geht hierbei nicht nur um die finanzielle Absicherung oder die Möglichkeiten der Pflege, auch die Beratung bei Streitigkeiten bezüglich Pflegestufe gehört zum Programm“ informierte die Pflegeberaterin in ihrem engagierten Vortrag, für den ihr der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer abschließend gern dankte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: