Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Vorstandswahl bei den Ehemaligen in Gießen. Foto: KERH Gießen
Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert, Vorsitzender des Bezirks 5 / Oberhessen, leitete kürzlich die Wahlversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (kurz KERH) in Gießen bei der die Mitglieder ihren langjährigen Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer im Amt bestätigten. Zuvor nutzte Siebert die Gelegenheit und informierte die Teilnehmenden in einem Kurzvortrag zum aktuellen Geschehen im DBwV und den derzeitigen Highlights der Verbandspolitik.
Zur Finanzlage der Kameradschaft informierte Kassenverwalter Oberstabsfeldwebel a. D. Gerhart Aurich und Hauptmann a.D. Franz Wagner bedankte sich vor der Entlastung des Vorstands bei Jürgen Gemmer für sein Engagement in der zurückliegenden Zeit. Neben Gemmer wurden bei der Vorstandswahl auch Hauptmann a.D. Franz Wagner als stellvertretender Vorsitzender, der Kassenverwalter Oberstabsfeldwebel a. D. Gerhart Aurich sowie die Schriftführerin Jutta Wagner in ihren Ämtern bestätigt berichtet Ralf Schuchard.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: