Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Die Jubilare mit den DBwV-Mandatsträgern (von links) KERH Vorsitzender Klaus Schröder, Stellvertreter des Vorsitzenden ERH Ernst Wendland, Korvettenkapitän der Reserve Markus Thur, Obermaat der Reserve Sebastian Six, Vorsitzender ERH Ingo Zergiebel sowie die Oberfeldwebel der Reserve Heinrich Knipps und Alexander König.
Erstmals in der Geschichte der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Hemer wurden zuletzt bei einer Veranstaltung ausschließlich Kameraden der Reserve zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) beglückwünscht, berichtet der der stellvertretende Vorsitzende der Kameradschaft, Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Werner Müller-Goldau. Zu diesem - in Hemer bislang einmaligem Anlass - freute sich der Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel a.D. Kaus Schröder zwei Gäste aus dem DBwV Bundesvorstand begrüßen zu können. Hauptmann Ingo Zergiebel (Vorsitzender ERH) und sein Stellvertreter Hauptmann a.D. Ernst Wendland (im Reservedienstgrad ebenfalls Stabshauptmann) waren ins Sauerland gereist, um die DBwV Treueurkunden und Nadeln für langjährige Mitgliedschaft auszuhändigen.
Gemeinsam mit dem KERH Vorsitzenden dankten sie Korvettenkapitän d.R. Markus Thur, Obermaat d.R. Sebastian Six, Oberfeldwebel d.R. Heinrich Knipps und Oberfeldwebel d. R. Alexander König für deren langjährige Mitgliedschaft in der Interessenvertretung der Menschen in der Bundeswehr. Selbstverständlich nutzten die beiden Bundesvorstandsmitglieder den Besuchstermin auch um den teilnehmenden DBwV-Mitgliedern zum aktuellen Sachstand ihrer Arbeit aus dem politischen Berlin zu berichten und zu den neuesten Entwicklungen - besonders aus dem für die Ehemaligen wichtigen Schwerpunktthemen aus dem Bereich der Sozialpolitik – zu informieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: