Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Mitgliederehrung mit dem neuen Bezirksvorsitzenden in Hemer: KERH Vorsitzender Klaus Schröder (von links), die Jubilare Gerhard Sievers und Hubertus Teipel und der neue Bezirksvorsitzende Uwe Simolka. Foto: Peter Makschinski.
Seinen Antrittsbesuch stattete der neue Vorsitzende des Bezirks 4 / Ostwestfalen-Lippe, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka kürzlich bei der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten; Hinterbliebenen (KERH) in Hemer ab. Die Mitgliederversammlung bot hierzu eine willkommene Kulisse, standen nicht nur die Neuwahl des Vorstands, sondern auch die Ehrung von Jubilaren sowie ein - für pensionierte Kameraden - wichtiger Vortrag zum Thema Pflegeversicherung auf der Tagesordnung.
Über eine deutliche Verjüngung des Vorstandsteams freute sich, bei der ansonsten unspektakulär verlaufenen Wahl, der wiedergewählte Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Schröder. „Mit Jahrgang 1980 verjüngt unser neuer Beisitzer Korvettenkapitän d. Res. Marcus Thur deutlich unseren Altersdurchschnitt“, so der stellvertretende Vorsitzende, Hauptmann a.D. Werner Müller-Goldau, in seinem Bericht. Ebenso in ihren Ämtern als Beisitzende bestätigt wurden: Oberstabsfeldwebel a.D. Bruno Beekhuis, Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Wirths, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Makschinski und Major d. R. Günther Wicht. Nach den obligatorischen Berichten und Glückwünschen nach der Vorstandswahl freute sich der ebenfalls erst kürzlich ins Amt des Bezirksvorsitzenden gewählte Uwe Simolka noch einigen Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) danken zu dürfen.
Gemeinsam mit dem Kameradschaftsvorsitzenden überreichte er die Treueurkunden mit Anstecknadel für 60 jährige DBwV-Mitgliedschaft an Hauptmann a.D. Gerhard Sievers und für 25 jährige Mitgliedschaft an Oberstabsfeldwebel a.D. Hubertus Teipel. Den Abschluss der Veranstaltung gestaltete Pflegeberaterin Sabine Gräfe-Meyer von der Compass Pflegeberatung. In einem informativen Vortrag erfuhren die Teilnehmenden so wichtige Details zu den komplexen Regelungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung sowie dem kostenfreien Beratungsangebot der Compass, die als Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen den gesetzlich geregelten Pflegeberatungsanspruch aller Privatversicherten wahrnimmt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: