DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Dank und Anerkennung: Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth (v. l.), KERH Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, Jubilar Oberst a.D. Jürgen Weidemaier und Oberst a.D. Hartmut Oberfell. Foto: Bärbel Nickel
Die Integration von Flüchtlingen war Vortragsthema des vergangenen Monatstreffens der sKERH Kaiserslautern. Oberst a.D. Hartmut Oberfell, der sich seit Jahren gemeinsam mit seiner Ehefrau um die Belange von Flüchtlingen kümmert, machte in seinem Vortrag deutlich, wie sich deren Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche geändert haben.
Er skizzierte einerseits detailliert die unterschiedlichen rechtlichen Voraussetzungen für die Aufnahme der einzelnen Flüchtlingsgruppen, verdeutlichte andrerseits die kleinen und großen Probleme, die im Alltag immer noch gelöst werden müssen. Deutlich wurde, dass jeder Einzelfall, jedes Schicksal seine eigene Geschichte hat und es keine „Musterlösungen“ gibt. Er wünschte sich für seine Arbeit mehr „Präsenz“ durch die lokalen Politiker. Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden seinen ungeschönten und leidenschaftlich vorgetragenen Ausführungen.
Zum Abschluss der Veranstaltung ehrte KERH-Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, Oberst a.D. Jürgen Weidemaier für seine 40-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Ebenso verabschiedete er den scheidenden Vorsitzenden Bezirk 7 Saar-Nahe-Westpfalz, Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth aus dem Kreis der Mitglieder der Kameradschaft und dankte ihm für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: