Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
„Meistern Sie das Jahr 2025 mit Hoffnung und Zuversicht": Oberstleutnant i. G. Guido Gleißner bei der Begrüßung der Gäste. Foto: Klaus Sattler
Fast 100 Gäste, darunter neben dem Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff (CDU), dem NRW-Landtagsabgeordneten Dr. Günter Bergmann (CDU), dem Kreis Klever Landrat Christoph Gerwers (CDU) und dem Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr, Generalmajor Michael Traut, auch der Bezirksvorsitzende des Bezirkes III Westfalen, Oberstleutnant Kai Schlegel, durfte der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StoKa) Kalkar, Oberstleutnant i. G. Guido Gleißner jetzt zum traditionellen Neujahrsempfang im Kasino der von-Seydlitz-Kaserne Kalkar begrüßen. Trotz der vielen Krisen weltweit blickte Gleißner optimistisch nach vorne. „Meistern Sie das Jahr 2025 mit Hoffnung und Zuversicht, zeigen Sie Toleranz, stärken Sie die Gemeinschaft und bleiben Sie vor allem gesund“, so der Vorsitzende in seiner kurzen Begrüßungsansprache.
Im Mittelpunkt des Abends stand dann der rund dreißigminütige Vortrag von Tim Paul, Vice President Business Development and Sales bei Rheinmetall Aviation Services. Der eigens aus Bremen angereiste Gast trug zu dem Bauvorhaben der Firma Rheinmetall auf dem Gelände des Flughafen Niederrhein in Weeze vor. Hier entsteht eine hochmoderne Fabrik für den Bau von Rumpfmittelteilen für den zurzeit modernsten Kampfjet der westlichen Welt, die F-35. Im Rahmen des Neujahresempfangs zeichnete Oberstleutnant Schlegel auch drei Kameraden aus. Hauptmann a. D. Uwe Lüttich erhielt die Urkunde und Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Für besondere Verdienste um den DBwV erhielt Oberstleutnant i. G. Falk Neutzer die Ehrennadel in Silber, Hauptmann Sascha Röhl wurde mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet berichtet der stv. StOKa Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a. D. Klaus Sattler.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: