Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Gut gelaunt und bestens vorbereitet informierte das DBwV-Team die Eltern und Freunde der Rekrutinnen und Rekruten zum Leistungsspektrum des BundeswehrV, hier mit dem stellvertretenden Landesgeschäftsführer Roland Sippmann, Hauptfeldwebel Stefan Janßen und Oberstleutnant Michael Schwab (v.l.n.r.). Foto: U. Zenz
Mit einem Informationsstand unterstützte die Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein den Familientag des Sanitätsregiments 2 (Westerwald), den das Regiment anlässlich der Fahnenbandverleihung und des Feierlichen Gelöbnisses in der Öffentlichkeit durchführte. Hunderte Eltern, Verwandte und Freunde der Rekrutinnen und Rekruten waren vor Ort und informierten sich über Auftrag und Ausstattung des Regimentes. Zahlreiche Gäste fanden so auch den Weg zum Stand des DBwV und interessierten sich für das Leistungsspektrum der Interessenvertretung der Menschen in der Bundeswehr. „Eine tolle Veranstaltung und ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden“, resümierte der Vorsitzende der Truppenkameradschaft SanRgt 2 Tle Koblenz, Hauptfeldwebel Stefan Janßen, nach dem Gelöbnis am Ende des Tages.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: