Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Trat vor vier Jahrzehnten als Gefreiter in den DBwV ein, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner (l.). Foto: HFw Derr / PIZ SanDstBw
Freudig überrascht war Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner über seine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband. Der Bezirksvorsitzende im Bezirk Rheinland, Oberstleutnant Michael Schwab, sowie der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Kommando SanDstBw, Oberstleutnant Holger Lenko, übergaben dem Inspekteur des Sanitätsdienstes die Urkunde für vier Jahrzehnte Treue zum Verband. „Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals als Gefreiter geworben wurde und habe es bis heute nicht bereut“, so Generaloberstabsarzt Baumgärtner zu den beiden Gratulanten, die sich über die lobenden Worte freuten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: