Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Ehrenamtler der örtlichen Kameradschaft des Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) im Koblenzer Stützpunkt der Tafel bei der Spendenübergabe: Sabine Pries (von links), Schatzmeister Dieter Weiler, Christian Hillmer, der 1. Vorsitzende der Tafel Koblenz - Peter Bäsch, DBwV Bezirksvorsitzender Michael Schwab, Katja Lemke. Foto: Daniela Gröner
Da macht Verbandsarbeit doppelt Spaß - Dank der Initiative von Oberstabsfeldwebel Christian Hillmer, Vorsitzender der Truppenkameradschaft im Bundeswehrzentralkrankenhaus, konnte ein Team des Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) anlässlich des Adventsbasars im Bundeswehrzentralkrankenhaus reichlich Spenden für die „Tafel Koblenz e.V.“ sammeln. Stolze 1520,83 € wurden im Dezember innerhalb weniger Stunden mit dem Verkauf von schmackhaftem Grillgut und warmen Getränken erlöst. Auch der DBwV-Bezirksvorsitzende, Oberstleutnant Michael Schwab, packte bei frostigen Temperaturen mit an und versorgte die zahlreichen Gäste mit Speis und Trank.
„Die Aktion kam bei den Beschäftigten des Bundeswehrzentralkrankenhauses, wie auch bei Patienten und Besuchern super an. Und wenn es für einen guten Zweck ist, dann macht Verbandsarbeit doppelt Spaß“ so Stabsfeldwebel Katja Lemke vom Organisationsteam der Truppenkameradschaft. Vor der Spendenübergabe konnte die DBwV-Abordnung einen Blick hinter die Kulissen des Tafel-Stützpunktes in Koblenz werfen. Der rege Austausch mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die fleißig und geordnet den logistischen Umschlag der gespendeten Lebensmittel organisieren, verdeutlichte nochmals wie wichtig das Engagement eines jeden Einzelnen für unsere Gesellschaft ist.
Mit dieser erneuten Spendenaktion leisten die örtlichen Mandatsträger des DBwV einen Beitrag zu diesem wichtigen Engagement. „Wir arbeiten ausschließlich spendenfinanziert und danken dem BundeswehrVerband für diese tolle Spende“, so Peter Bäsch, 1. Vorsitzender der Tafel Koblenz e.V. der sich seit 20 Jahren aktiv bei der Tafel engagiert. „Zur Zeit hilft die Tafel Koblenz über 5000 Menschen zur Verbesserung ihrer finanziellen Notlage und damit: ihrer Lebensqualität“ ergänzt Schatzmeister Dieter Weiler, der die Geldspende dankend in Empfang nahm. Und wer für den guten Zweck auch etwas Zeit spenden und in einem tollen Team anpacken möchte, ist bei der Tafel Koblenz herzlich willkommen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: