Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch der Präsident des BAPersBw, Generalmajor Robert Sieger, schaute beim Infostand des DBwV vorbei. Foto: Sebastian Käding
Ende Juni fand das jährliche Sommerfest des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) statt, ein Anlass, der nicht nur für Entspannung und Geselligkeit sorgt, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Informationen und Netzwerken bietet. Der Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbands (DBwV) war wieder ein zentraler Anlaufpunkt für die Gäste, und bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Informationsartikeln, Kaffee und Zuckerwatte, die sowohl informativ als auch unterhaltsam war, und für eine angenehme Atmosphäre am Stand sorgte. Ein besonderes Highlight des Tages war dabei der Besuch des Präsidenten BAPersBw, Generalmajor Robert Sieger.
Die Mitglieder der Truppenkameradschaft (TruKa) nutzten diese Gelegenheit, um die vielfältigen Aufgaben und aktuellen Projekte des DBwV vorzustellen. Im Mittelpunkt des Informationsaustausches stand die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen dem BAPersBw und dem Verband weiter intensiviert werden kann. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Kooperation, um die Bedürfnisse der Soldaten und der zivilen Beschäftigten noch besser zu erfüllen. Beide Seiten vereinbarten, den Dialog fortzusetzen und gemeinsam an den vorgestellten Projekten zu arbeiten, um die Unterstützung und Betreuung der Soldaten und zivilen Beschäftigten kontinuierlich zu verbessern. Das Sommerfest des BAPersBw zeigte somit einmal mehr, wie wichtig solche Gelegenheiten für den Aufbau und die Pflege von Netzwerken innerhalb der Bundeswehr sind.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: