Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
DBwV Treueurkunden gab es bei den Ehemaligen in Köln zum Jahresabschluss. Auf dem Foto v.l Vorsitzender Peter Klein, Wilfried Hinrichs, Horst Diederich, Wolfgang Hübler, Bezirksvorsitzender Volker Jung. Foto: Joachim Hentschel
„Zweimal ist Tradition! Dreimal ist schon Brauchtum!“ Und so traf sich, wie Vorstandsmitglied Joachim Hentschel berichtet, wieder kurz vor dem Jahreswechsel der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene Köln zur traditionellen Weihnachtsvorstandssitzung mit anschließender Feier; zu der auch diesmal die Ehefrauen eingeladen waren. „Bei so einem Event werden auch Geschenke in Form von Treueurkunden verteilt.“ so Hentschel. Entsprechend überreichte der Bezirksvorsitzende Köln-Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung folgenden Mitgliedern die DBwV-Treueurkunden mit Nadeln für ihre nunmehr 60jährige Mitgliedschaft in der Interessenvertretung der Menschen in der Bundeswehr an Oberstabsfeldwebel a.D. Wilfried Hinrichs, Oberstleutnant a.D. Wolfgang Hübler, Oberst a.D.
Horst Diederich sowie Stabsunteroffizier d.R. Dieter Lünser. „Alle anderen sollten ebenfalls Geschenke bekommen“ so Hentschel weiter „aber diese mussten sich erst erarbeitet werden. Alle Männer und Frauen mussten mit dem Luftgewehr mit zehn Schuss die höchste Punktzahl auf der Ringscheibe erzielen. Es gewann – wie im letzten Jahr – Margret Gerdes mit 93 Ringen, gefolgt von Hauptmann a.D. Wolfgang Everschor und Petra Hoppe. Den drei Erstplatzierten überreichte der Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Peter Klein entsprechende Medaillen mit Gravur. Beim abschließenden Königsschießen schoss Oberstabsbootsmann a.D. Norbert Gerdes den Vogel ab und erhielt ebenfalls einen Pokal und viel Applaus.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: