Mitgliederehrung in Köln: Hans-Jürgen Weiler (von links), Karl Häringe und Peter Klein. Foto: Joachim Hentschel

Mitgliederehrung in Köln: Hans-Jürgen Weiler (von links), Karl Häringe und Peter Klein. Foto: Joachim Hentschel

03.11.2025
ga/jh

Köln: Stellvertretender Vorsitzender ERH besuchte die KERH Köln

Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln, Oberstleutnant a.D. Peter Klein, freute sich bei der vergangenen Herbstmitgliederversammlung Hauptmann a.D. Hans-Jürgen Weiler als Gast und Referent begrüßen zu dürfen. Weiler ist seit der Landesversammlung West stellvertretender Vorsitzender ERH und verband seinen „Antrittsbesuch“ bei den Kölner’n  mit einer Information zu den aktuellen Entwicklungen im Beihilferecht. Ausführlich referierte er über die Entwicklung der Beihilfe vom Beginn bis hin zur Gegenwart. Auch erklärte er den Teilnehmenden, „warum und wieso die Beihilfebearbeitung so lange dauert“ und was das Bundesverwaltungsamt (BVA) unternimmt, um die Berge von Anträgen gem. den Vorgaben abzubauen bzw. welche Initiativen auch der DBwV ergreift, berichtet Joachim Hentschel. Als weiterer Referent informierte Armin Heutz vom Bw-Kompetenz Center Köln der Deutschen Beamten Versicherung zur Vermögenssicherung und Kapitalanlage im Alter. 

Auch das wichtige Thema Sterbegeld und Entlastung der Angehörigen im Sterbefall, sowie die Möglichkeiten die Pflegeabsicherung im Alter zu gewährleisten, waren Gegenstand seines Vortrages. Auch sammelten die Ehemaligen bei dieser Mitgliederversammlung für einen guten Zweck. Das Spendenergebnis in Höhe von 350 € geht diesmal an die Deutsche Härtefallstiftung mit Sitz in Bonn. Diese hilft Menschen in außergewöhnlichen Notlagen, die aufgrund der Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten entstanden sein könnten. Unterstützt werden aktive und ehemalige Bundeswehrangehörige, ehemalige Angehörige der NVA sowie deren Familienangehörige und Hinterbliebene. Ebenso ehrten Weiler und Klein ein langjähriges Mitglied. Im ‚Teamwork‘ überreichten sie Oberstleutnant a.D. Karl Häringer die DBwV Treueurkunde für 40 Jahre Verbundenheit zum Verband. Die Veranstaltung endete mit Rückblicken über die bisherigen Veranstaltungen und eine Vorschau auf die zukünftigen geplanten Termine der K ERH Köln. Ohne die traditionelle Erbsensuppe, dafür gesättigt mit Kaffee und Kuchen, ging man gut informiert auseinander, so Joachim Hentschel 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick