Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
In Köln warb der Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil (links), für eine hohe Wahlbeteiligung. Foto: Ralf Otte
„Die Aufgaben der Personalvertretung“ war Leitthema der Vortragsveranstaltung, zu der die Truppenkameradschaft (TruKa) Luftwaffenunterstützungsgruppe Köln-Wahn kürzlich eingeladen hatte. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Personalratswahlen hatte Vorsitzender Hauptmann Ralf Otte die Idee zu dieser Informationsveranstaltung „um den Angehörigen der Dienststelle die verschiedenen Gremien der Personalvertretung vorzustellen“.
Besonders freute es Otte, den Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, als Vortragenden für die Veranstaltung gewinnen zu können. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmenden und dem Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem DBwV übergab Kommandeur Oberstleutnant Tobias Schuster das Wort an Stabsfeldwebel Keil. Dieser gab zunächst einen allgemeinen Überblick und ging dann auf Bedeutung und die verschiedenen Aufgaben von örtlichem Personalrat, Bezirkspersonalrat sowie des Hauptpersonalrates ein. Abschließend betonte der Stellvertretende Landesvorsitzende: „Die Möglichkeit eine Personalvertretung zu wählen, gibt es nicht in vielen Armeen in dieser Welt. Die Rechte und Möglichkeiten, welche die Angehörigen der Bundeswehr haben, sind daher nicht selbstverständlich“ und schloss mit dem Appell zur Wahl zu gehen und das Wahlrecht durch eine hohe Wahlbeteiligung zu stärken!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: