Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Jubilar Stabsfeldwebel a.D. Günter Weyand inmitten des neu gewählten KERH Vorstandes. Foto: Hauptmann a.D. Gunter Schmidt
Unter Leitung des Bezirksvorsitzenden „Saar-Nahe-Westpfalz“, Stabshauptmann Heiko Schäfer, wählten im beschaulichen Rammelsbach die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kusel ihren langjährigen Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer erneut zum Vorsitzenden. Unterstützt bei der Vorstandsarbeit wird dieser durch: Stabsfeldwebel a.D. Josef Marx (stellvertretender Vorsitzender) , Stabsfeldwebel a.D. Rudi Emrich (Schriftführer) und die Beisitzer Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Danneck , Stabsfeldwebel a.D. Bernhard Mohr , Stabsfeldwebel a.D. Reinhard Scharf, Stabsfeldwebel a.D. Reiner Urhahn und Stabsunteroffizier d.R. Jörg Knobloch.
Im Anschluss an den Wahlgang stellte sich der neue DBwV Standortbeauftragte, Hauptfeldwebel d.R. Sven Reinhart, den DBwV-Mitgliedern vor und informierte über sein Aufgabengebiet. Ebenso informierte Bezirksvorsitzender Schäfer zu aktuellen verbandspolitischen Themen und Arbeitsschwerpunkten, bevor er zum Abschluss der Mitgliederversammlung gemeinsam mit dem ERH- Vorsitzenden dem Stabsfeldwebel a.D. Günter Weyand für fünfzig Jahre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband dankte und die Treueurkunde/ und Nadel überreichte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: