Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Für den -trotz Komplexität des Themas sehr verständlichen Vortrag- der sowohl für Aktive wie auch für Ehemalige etwas beinhaltete, bedankte sich Oberstleutnant a.D. Ralf Orthen beim Vorsitzenden Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch. Foto: Oberstlt a.D. Fricke
Über eine gute Beteiligung freute sich der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Minden Oberstleutnant a.D. Ralf Orthen bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung im Juni, zu der er rund 50 Teilnehmende begrüßen konnte. Zunächst gedachte die Versammlung den Verstorbenen und der Vorsitzende gab einen Ausblick auf die Vorhaben im zweiten Halbjahr. Der zweite Tagesordnungspunkt galt dem neuen Bezirksvorsitzenden (Ostwestfalen-Lippe). Erstmals hatte Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka die Gelegenheit den Standort Minden zu besuchen und stellte sich den anwesenden Mitgliedern vor. Anschließend wurden Oberfeldwebel a.D. Peter Harnisch und Hauptmann a.D. Dieter Hanke für ihre nunmehr 5o jährige DBwV-Mitgliedschaft mit der Treueurkunde-/Nadel gedankt.
Als Gastreferent freute sich das Team der Mindener StOKa diesmal Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch willkommen zu heißen. Der Fachmann des DBwV für Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht stellte in seinem kurzweiligen Vortrag anschaulich die großen Herausforderungen seines Fachbereiches dar und erläuterte den Teilnehmenden welche Hindernisse auf dem Weg zu deren Lösungen bis 2025 noch zu überwinden sind. Dabei wurde deutlich welche Abhängigkeiten von anderen Ministerien und Stellen bestehen und wie auch über die Presse versucht wird, Meinung zu machen, berichtet Ralf Orthen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: