Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer (SaZ-Beauftragter) , Oberstleutnant Michael Schwab und Stabsfeldwebel a.D. Christoph Etz (Standortbeauftragter) haben gut lachen: sozusagen als „Beifang“ während des Betriebes des DBwV-Informationsstandes anlässlich des Tages der offenen Tür SanRgt 2 wurden für die Soldaten- und Veteranenstiftung insgesamt 111.- Euro gesammelt und neun neue Mitglieder gewonnen. Foto: DBwV
Bei bestem Sommerwetter strömten mehrere tausend Besucher zum Tag der offenen Tür in die Alsberg-Kaserne, in dem das Sanitätsregiment 2 "Westerwald“ zu Hause ist. Vor Ort mit dabei ein Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), der durch den Bezirksvorsitzenden, den Standortbeauftragten und den Beauftragten SaZ im Landesverband West sowie Oberfeldwebel Antonia Bachhuber von der örtlichen Truppenkameradschaft (TruKa) betrieben wurde. Zielgerichtete Information und Beratung waren der Schwerpunkt über den gesamten Tag, egal ob Mitglied oder Besucher.
„Erfreulich ist, dass wir heute insgesamt acht Kameradinnen und Kameraden überzeugen konnten, den DBwV als Mitglieder zu verstärken“, so der Bezirksvorsitzende Oberstleutnant Michael Schwab. Und auch der „Gute Zweck“ kam nicht zu kurz: aufgerundete 111.- Euro wurden für die Soldaten- und Veteranenstiftung gesammelt. Abgerundet wurde der Tag mit dem Feierlichen Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten der Grundausbildungskompanie, an dem auch der Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, teilnahm.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: