Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Hauptmann a.D. Leo Schröder (von links), Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Karwe, Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Binder, Stabsfeldwebel a.D. Heinz Grether und Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Zeutzheim. Foto: Michael Schwab
Das mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchte traditionelle Fischessen der Ehemaligen im Westerwald im Soldatenheim Rennerod war auch in diesem Wahljahr wieder die Kulisse für die Neuwahl des Vorstandes. Wie immer exzellent durch das Team um den Vorsitzenden Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck vorbereitet, war es ein leichtes für den als Wahlleiter verpflichteten Bezirksvorsitzenden, Oberstleutnant Michael Schwab, den neuen Vorstand ins Amt zu bringen.
„Ich freue mich, dass eine bewährte und engagierte Mannschaft das Verbandsleben für die nächsten zwei Jahre hier vor Ort an der Basis wieder aktiv gestaltet!“, so Schwab zum Abschluss der Wahl. Die Ehrungen von Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Becker und Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Zeutzheim für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV rundeten den offiziellen Teil ab. Mit einem Blick in das kommende Jahr klang die Versammlung in geselliger Runde aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: