Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Sankt Augustin wurde Fregattenkapitän a.D. Hans-Joachim Grund für sein ehrenamtliches Engagement die DBwV Verbandsmedaille verleihen. Foto: ERH Sankt Augustin
„Als dann aber noch als Überraschungsgast mit Beginn der Sitzung der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner den Tagungs-Saal betrat, musste Hanjo Grund doch etwas um seine Fassung ringen!“ berichtet der stellvertretende Vorsitzende, Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt, von der vergangenen Mitgliederversammlung der KERH Sankt Augustin. Was war passiert? Nach zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden verzichtete Fregattenkapitän a.D. Hans-Joachim Grund anlässlich der turnusmäßigen Vorstandswahl auf eine Wiederwahl.
Nun ist Hans-Joachim Grund ein alter „Fahrensmann“; nicht nur langjähriger Vorsitzender der Kameradschaft der Ehemaligen Sankt Augustin, sondern auch Ehrenmitglied im DBwV und blickt auf 40 Jahre Mandatstätigkeit, u.a. als Vorsitzender Marine zurück. Nicht verwunderlich also das sich zur letzten Mitgliederversammlung unter seiner Leitung die Landesvorstandsmitglieder Hauptmann a.D. Volker Jung (Bezirksvorsitzender) und Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer (Vorsitzender ERH im LV West) ihr Stelldichein gaben. Mit dem Besuch des DBwV-Bundesvorsitzenden hatte Grund aber offensichtlich nicht gerechnet. Und so wurde er vor der Neuwahl des Vorstands von diesen drei unter lautem Beifall der anwesenden Mitglieder der Kameradschaft in den Status des normalen Ehren-Mitglieds verabschiedet. „
Als besondere Auszeichnung erhielt Hanjo noch die Verbandsmedaille des DBwV für 40-jährige Mandatstätigkeit“ so Wolfgang Schardt. Bei der anschließenden Wahl wurde Oberst a.D. Klaus Reinecke zum neuen Vorsitzenden der KERH Sankt Augustin gewählt, sein Stellvertreter ist Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt, Schriftführer wurde wie bisher Oberstleutnant a.D. Frank Hildebrandt, Kassenverwalter H a.D. Michael Steffen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: