Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Dank an die Referenten nach dem Informationsvortrag: Major d.R. Hendrik Krause(v.l.n.r.), Hauptmann a.D. Guido Hedemann, Hauptmann a.D. Volker Jung und Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Hartmann. Foto: Fuchs
Der Informationsvortrag zum Thema „Pflegeversicherung und Beihilfe“ der KERH Südliches Saarland wurde von den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen der Kameradschaft besonders gut angenommen. Die beiden Vortragenden, Hauptmann a.D. Volker Jung und der neue Vorsitzende ERH im Landesverband West, Hauptmann a.D. Guido Hedemann, verstanden es, wichtige Details zu den teilweise komplizierten Zusammenhängen der bezeichneten Themenbereiche in einen interessanten und kurzweiligen Vortrag zu verpacken. So gelang es nicht nur, den Anwesenden die Vielzahl an Bestimmungen zu erläutern, sondern ihnen auch konkrete Möglichkeiten an die Hand zu geben, wie sie im „Fall des Falles“ ihre berechtigten Ansprüche durchsetzen können.
Der stellvertretende Vorsitzende der ERH Südliches Saarland, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Hartmann, bedankte sich bei den Vortragenden im Namen aller Anwesenden für die ausführlichen und nützlichen Informationen. Ein gemeinsamer Imbiss wurde abschließend dazu genutzt, dieses und weitere aktuelle Themen im BundeswehrVerband (DBwV) zu vertiefen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: