Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Leid und Freund liegen meist eng zusammen. Als letzte Amtshandlung als Vorsitzender ließ Matthias Wessel dem verstorbenen Hauptmann Jörg Röder gedenken,bevor er gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Bezirks 7, Stabshauptmann Heiko Schäfer, die Dankurkunde für 25-jährige DBwV Mitgliedschaft an Stabsfeldwebel Rudolf Trinkhaus überreichte. Foto: Sven Reinhardt
„Aus einem Samenkorn habe Matthias Wessel ein kleines Pflänzchen gemacht“ dankte Bezirksvorsitzender Stabshauptmann Heiko Schäfer dem scheidenden Vorsitzenden für die geleistete Arbeit als Vorsitzender der Truppenkameradschaft (TruKa) in Trier. Dem neuen Vorsitzenden wünschte Schäfer „viel Fortune und Soldatenglück, um aus dem Pflänzchen eine Pflanze zu machen“. Vor dem Wahlgang berichtete Wessel zunächst aus der vergangenen Wahlperiode. Dabei betonte er besonders die tatkräftige Unterstützung von Vorstandsmitglied Uwe Stadler.
„Dieser habe acht neue zivile Mitarbeiter überzeugen können, die Arbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes zu unterstützen – was bei einer durchschnittlichen Mitgliederstärke von rund 25 Personen umso bemerkenswerter sei“ so Wessel. Bei der sich anschließenden Vorstandswahl ging das Mandat des TruKa-Vorsitzenden an Regierungsoberinspektor und Hauptmann a.D. Simon Behnke. Zu seinem Stellvertreter wurde Oberstabsfeldwebel Oliver Thome gewählt. Matthias Wessel bleit der Kameradschaft als Kassenwart treu und Uwe Stadler wurde zum Schriftführer gewählt. Unterstützt wird der geschäftsführende Vorstand durch die Kolleg*innen Anne Lex, Andreas Diedrich und Dennis Röther als Beisitzende.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: