Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Auch eine Ehrung hatte der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, bei seinem Besuch der Ehemaligen in Trier im Gepäck. Dem Fregattenkapitän a.D Klaus Pick händigte er zum 60. jährigen Jubiläum die DBwV-Treueurkunde mit Anstecknadel aus. Foto: KERH Trier
Trotz widriger Witterungsbedingungen machten sich zahlreiche Angehörige der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) auf den Weg, um an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. 50 DBwV-Mitglieder und ihre Ehefrauen nahmen die Gelegenheit wahr, dem Vortrag des stellvertretenden Landesvorsitzenden Stabsfeldwebel Volker Keil zu aktuellen Entwicklungen in der Sicherheitspolitik und den Bemühungen des Bundeswehrverbandes zur Besoldungsrunde zu folgen.
Über elf Neumitglieder im vergangenen Quartal freute sich die Trierer Kameradschaft, von denen Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Frommer fünf bei dieser Mitgliederversammlung erstmals begrüßen konnte. „Leider sind aber auch zwei Kameraden verstorben. Die Teilnehmenden gedachten dem verstorbenen Stabsfeldwebel a.D. Helmut Kasper und dem Oberstabsbootsmann a.D. Hans-Henning Trautmann, der am 1. Januar sein 60-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum begangen hätte, wie Hans Frommer berichtete.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Vorstandswahlen im Jahr 2024 appellierten Stabsfeldwebel Keil und der Vorsitzende Frommer eindringlich, sich zu engagieren. In Trier war dieser Appell bereits erfolgreich: Zwei Mitglieder erklärten sich spontan dazu bereit, als Beisitzer zu kandidieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: