Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch eine Ehrung hatte der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, bei seinem Besuch der Ehemaligen in Trier im Gepäck. Dem Fregattenkapitän a.D Klaus Pick händigte er zum 60. jährigen Jubiläum die DBwV-Treueurkunde mit Anstecknadel aus. Foto: KERH Trier
Trotz widriger Witterungsbedingungen machten sich zahlreiche Angehörige der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) auf den Weg, um an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. 50 DBwV-Mitglieder und ihre Ehefrauen nahmen die Gelegenheit wahr, dem Vortrag des stellvertretenden Landesvorsitzenden Stabsfeldwebel Volker Keil zu aktuellen Entwicklungen in der Sicherheitspolitik und den Bemühungen des Bundeswehrverbandes zur Besoldungsrunde zu folgen.
Über elf Neumitglieder im vergangenen Quartal freute sich die Trierer Kameradschaft, von denen Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Frommer fünf bei dieser Mitgliederversammlung erstmals begrüßen konnte. „Leider sind aber auch zwei Kameraden verstorben. Die Teilnehmenden gedachten dem verstorbenen Stabsfeldwebel a.D. Helmut Kasper und dem Oberstabsbootsmann a.D. Hans-Henning Trautmann, der am 1. Januar sein 60-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum begangen hätte, wie Hans Frommer berichtete.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Vorstandswahlen im Jahr 2024 appellierten Stabsfeldwebel Keil und der Vorsitzende Frommer eindringlich, sich zu engagieren. In Trier war dieser Appell bereits erfolgreich: Zwei Mitglieder erklärten sich spontan dazu bereit, als Beisitzer zu kandidieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: