Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Zeitlich passend zu seiner Wiederwahl als TruKa-Vorsitzender beging Oberstabsfeldwebel Ronny Schlenzig (r.) auch sein 25-jähriges „DBwV-Jubiläum“. Die Urkunde überreichte der Bezirksvorsitzende Oberstleutnant Michael Schwab. Foto: Heiko Schäfer
Oberstabsfeldwebel Ronny Schlenzig wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig im Amt als Vorsitzender der Truppenkameradschaft (TruKa) bestätigt. Damit bleibt die umgangssprachlich als Diensthundeschule bezeichnete Dienststelle in der Eifel in bewährten Händen.
Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Stabsfeldwebel Matthias Hönscher als stv. Vorsitzender und Stabsunteroffizier Marcel Ebeling als Schriftführer. Erste Gratulanten waren die Kommandeurin, Oberfeldveterinär Dr. Esther Schalke, sowie der Bezirksvorsitzende, Oberstleutnant Michael Schwab, der Oberstabsfeldwebel Schlenzig im Anschluss noch die Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV überreichen konnte und ihm dabei auch für sein zukünftiges Engagement als Mitglied des Hauptpersonalrates BMVg sowie des Bezirkspersonalrates Kdo SKB viel Erfolg wünschte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: