Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die Heimatschutzkräfte sind ein wichtiger Baustein der territorialen Reserve. Wer Fragen zu diesem oder anderen Themen der Reserve hat, kann in den kommenden Tagen das Informationsangebot des BMVg in Anspruch nehmen. Foto: Bundeswehr/Carl Schulze
Ohne die Reserve sind die aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr nicht zu stemmen – doch bei der täglichen Arbeit entstehen Fragen: Zur Umsetzung der Strategie der Reserve, zur Grundbeorderung oder allgemein zum Verständnis für die Reserve. Aus diesem Grund startet das BMVg in dieser Woche eine neue Informationskampagne. Experten aus dem Ministerium (StvAbtLtr FüSK, FüSK III 4, FüSK II 2, P II 5) und dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Abteilung VI, stellen sich den Fragen zu:
Unter Nutzung der Plattform www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr besteht für Soldatinnen und Soldaten, für Reservistinnen und Reservisten (auch außerhalb des Wehrdienstverhältnisses), für die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für alle an der Bundeswehr Interessierte die Möglichkeit, vom 13. bis 21. September eine Woche lang Fragen an das Expertenteam zu stellen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: