DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Die Heimatschutzkräfte sind ein wichtiger Baustein der territorialen Reserve. Wer Fragen zu diesem oder anderen Themen der Reserve hat, kann in den kommenden Tagen das Informationsangebot des BMVg in Anspruch nehmen. Foto: Bundeswehr/Carl Schulze
Ohne die Reserve sind die aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr nicht zu stemmen – doch bei der täglichen Arbeit entstehen Fragen: Zur Umsetzung der Strategie der Reserve, zur Grundbeorderung oder allgemein zum Verständnis für die Reserve. Aus diesem Grund startet das BMVg in dieser Woche eine neue Informationskampagne. Experten aus dem Ministerium (StvAbtLtr FüSK, FüSK III 4, FüSK II 2, P II 5) und dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Abteilung VI, stellen sich den Fragen zu:
Unter Nutzung der Plattform www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr besteht für Soldatinnen und Soldaten, für Reservistinnen und Reservisten (auch außerhalb des Wehrdienstverhältnisses), für die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für alle an der Bundeswehr Interessierte die Möglichkeit, vom 13. bis 21. September eine Woche lang Fragen an das Expertenteam zu stellen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: