DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Endlich gibt's mehr Geld. Foto: pixabay
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat am 19.07.2018 ein Rundschreiben zur Zahlbarmachung der Tarifergebnisse, auf die sich die Tarifvertragsparteien am 18.04.2018 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes geeinigt haben, veröffentlicht.
Nachdem innerhalb der Erklärungsfrist bis zum 15.06.2018 keine Einwendungen von den Tarifvertragsparteien erhoben wurden und das Redaktionsverfahren seit dem 02.07.2018 abgeschlossen ist, liegen die endgültig abgestimmten Änderungstarifverträge und Entgelttabellen zum TVöD, TVÜ-Bund, TVAöD, TVPöD und ATV vor.
Dem Rundschreiben können Hinweise zur Zahlbarmachung der Tariferhöhungen sowie die vereinbarten Entwürfe der Änderungstarifverträge und des TV Sonderzahlung 2018 als Anlagen entnommen werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: