Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Dötlingen. „Der Verteidigungsausschuss aus Sicht eines neuen Mitglieds“ war Thema eines Vortrages von Bastian Ernst bei der Tagung des Landesverbandes Nord für Kommandeure und Dienststellenleiter. Der
Dötlingen . Im Dötlinger Hotel Gut Altona hat eine Tagung des Landesverbandes Nord mit Kommandeuren und Dienststellenleitern begonnen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen verteidigungs- und sicher
Diepholz. Das Motto des aktuellen Inspekteurs Luftwaffe lautet „Ready. Fight. Win. Together. In Air and Space“. Darüber informierte der Diepholzer Standortälteste und Kommandeur des dortigen Waffensys
Wilhelmshaven. Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer leitete eine Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Wilhelmshaven. Als Gäste begrüßte er Vertreter der Firma Medirenta, die sich auf die Bearb
Hannover. Am 16.Oktober fand die zweite ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der ERH-Kameradschaft Region Hannover in der Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld statt. Der Vorsitzende Oberst a.D
Munster. Oberstleutnant a.D. Manfred Lidl, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Munster, begrüßte zur Herbstversammlung 83 Teilnehmer. Darunter den Munsteran
Eckernförde. Einen Vortrag hörten Mitglieder der ERH-Kameradschaft Eckernförde im Landgasthof Gammelby. Thema war die Arbeit des Sozialdienstes der Bundeswehr. Katrin Koenig berichtete von den Aufgabe
Hamburg. Am 7. Oktober begrüßte der Vorsitzende des Örtlichen Personalrates bei der Führungsakademie der Bundeswehr, Oberstleutnant Harald Guta, den Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des DBwV zur
Braunschweig. Angehörige der ERH-Kameradschaft Braunschweig trafen sich zu einer Mitgliederversammlung im örtlichen Restaurant/Hotel Aquarius. Zu Beginn wurde der Vorsitzende ERH im Landesverband Nord
Munster. Oberstleutnant Floris Dohmeyer hat das Kommando über das Panzergrenadierlehrbataillon 92 in Munster übernommen. Der Stabsoffizier ist dort kein Unbekannter, denn nach seiner Zeit als Zugführe