Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Im kommenden Jahr wird wieder gewählt: Im Frühjahr 2024 geht es beim Urnengang um die Personalräte und die Jugend- und Auszubildendenvertretungen in der Bundeswehr. Zur Vorbereitung der Wahlen hat jet
Auch in diesem Jahr führte der DBwV Landesverbandes Ost eine Zielgruppentagung für Berufssoldatinnen und -soldaten (BS) durch, bei der sich mehr als 40 Teilnehmer über die Belange dieser Statusgruppe
Berlin. Den neuen Vorstand des 9. Gesamtvertrauenspersonenausschusses (GVPA) beim Bundesministerium der Verteidigung bilden drei Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes: Dank sehr guter Wahlergeb
Berlin/Bamako. Reiches Mali, armes Mali – der Staat an der Sahara in Westafrika gelegen, ist reich an Kultur, die man in legendären Städten wie Timbuktu sehen kann. Die Menschen aber, etwas mehr als 2
Mehr als 40 Vertrauenspersonen aus Dienststellen im Zuständigkeitsbereich des DBwV Landesverbandes Ost folgten der Einladung zur ersten VP-Tagung im laufenden Jahr. Erstmalig in seiner Funktion als St
Adendorf. Die Verbandspolitik, das Versorgungsrecht und Personalfragen standen im Mittelpunkt einer Zielgruppentagung in Adendorf. Rund 60 Berufssoldatinnen und -soldaten beschäftigten sich dort mit s
Auf Einladung von Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen, Vorsitzender des Fachbereichs Beteiligungsrechte im DBwV-Bundesvorstand, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten und Gleichstellungsvertrauen
Kiel. Aus den Standorten Kiel, Plön, Todendorf und Eckernförde trafen sich 16 Teilnehmer zu einer zweitägigen Tagung im Marinestützpunkt Kiel. Referent war Oberstabsbootsmann a.D. Hauke Pauls. Als Bea
Am 27. Februar 2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz die „Zeitenwende“ ausgerufen. Das Ziel ist eine leistungsfähige, hochmoderne, fortschrittliche Bundeswehr, die uns zuverlässig schützt. Was ist seitde
Berlin. Der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst André Wüstner, hat gefordert, endlich Konsequenzen aus der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen Zeitenwende zu ziehe