Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Im Libanon sind ungeachtet der Aufrufe zu einer Ausreise noch mehr als 2000 Deutsche registriert. Das Außenministerium warnt davor, auf Evakuierungsflüge mit der Bundeswehr zu setzen. Berlin. Das Ausw
Nach dem verheerenden Raketenangriff auf den Golanhöhen wächst die Angst vor einem größeren Krieg in der Region. Die Bundesregierung fordert die Deutschen zum Verlassen des Libanons auf. Tel Aviv/Beir
KFOR, die EU-Mission Eufor Althea und die UN-Mission Unifil: Der Bundestag stimmte am Donnerstag über die Verlängerung von drei Auslandseinsätzen ab. Berlin. Die Bundeswehr beteiligt sich ein weiteres
Die Kriegsrhetorik zwischen Israel und der Hisbollah wird intensiver. Die USA sind besorgt. Der Gaza-Krieg dürfe nicht als Vorwand für eine Eskalation dienen. Ein Überblick über Ereignisse der Nacht.
Die DBwV-Ansprechpartner sind das Bindeglied zwischen Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz, deren Dienststellen und natürlich dem Verband im Heimatland. Ihre Existenz erleichtert den Dienst in
Beirut. Deutschland stellt dem Libanon angesichts der gewachsenen Spannungen zwischen Israel und der Schiitenmiliz Hisbollah weitere 15 Millionen Euro zur Verfügung, um mit der Armee besser für die Si
Nach ihren Gesprächen in Israel, dem Westjordanland und in Ägypten besucht die Außenministerin einen weiteren Krisenherd. An der Grenze zum Libanon stehen sich Israel und die vom Iran unterstützte Sch
Nikosia. Die EU-Inselrepublik Zypern ist darauf vorbereitet, als Drehscheibe für mögliche Evakuierungsaktionen aus Israel und dem Libanon für Menschen aus der EU, den USA und anderen Staaten zu dienen
Die Fregatte „Baden-Württemberg“ ist auf dem Weg zu einem UN-Einsatz im Mittelmeer vor der Küste des Libanon. Für die Soldatinnen und Soldaten ist es nicht nur der erste Einsatz mit dem neuen Kriegssc
Die Bundeswehr bereitet sich auf eine mögliche militärische Evakuierungsoperation im Nahen Osten vor. Auswärtiges Amt und Verteidigungsministerium haben deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, di