Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Stadtoldendorf. Die Mitglieder ERH-Kameradschaft Holzminden/Stadtoldendorf haben im Haus am Eberbach in Stadtoldendorf ihren Vorstand neu gewählt. Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Kreutzkamp bleibt als
Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf nahe Hannover war das Ziel von Mandatsträgern aus dem Süden Niedersachsens. Sie trafen sich dort zu einer Landestagung auf Bezirksebene, um sich mit der Verbandspol
Wilhelmshaven. Nach etwas über einem Jahr standen bei der Truppenkameradschaft der Einsatzflottille 2 Neuwahlen auf dem Programm. Die gut besuchte Mitgliederversammlung begann mit einem entspannten Fr
Kiel. Zum Jahresempfang luden die Kommandeure und Dienststellenleiter des Standortes Kiel in das Bundesverwaltungsamt an der Feldstraße ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Ansprache von M
Diepholz . 36 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Diepholz folgten der Einladung ihres Vorstandes zum Grünkohlessen. Der gesellige Teil kam dabei im Saal des Gasthauses Laker-Wiele nicht zu kurz: Neben d
Hamburg. Im großen Festsaal des Hamburger Rathauses ist der Bürgerpreis 2024 verliehen worden. Unter den 600 Gästen der Veranstaltung waren Vertreter der Hamburger Politik, aus Wirtschaft und Lehre, v
Altwarmbüchen. Mit einer zweitägigen Veranstaltung für Soldaten auf Zeit (SaZ) hat im Landesverband Nord die diesjährige Tagungsreihe für feste Zielgruppen begonnen. Rund 50 Mitglieder folgten der Ein
Tarp. Während einer Sitzung der ERH-Kameradschaft Tarp wurden mehrere langjährige Mitglieder für ihre Treue zum DBwV geehrt. Der Bezirksvorsitzende Fregattenkapitän Jens Tischer und der Kameradschafts
Hamburg. Was in der Hamburger Politik und darüber hinaus Rang und Namen hat traf sich beim Neujahrsempfang an der Führungsakademie der Bundeswehr. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche hochran
Ems-Dollart. Von Straßensperrrungen wegen der Demonstrationen durch Landwirte ließ sich der Vorsitzende der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart nicht davon abhalten, sich für Ehrungen auf den Weg zu machen.