Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Celle. Zum Spargelessen begrüßte Kapitänleutnant a.D. Volker Zergiebel die Teilnehmer auf dem Bauernhof Lehmann in Klein Hehlen. Der Vorsitzende der Celler Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten un
Rotenburg/Wümme. Der beliebte Frühlingskaffee der ERH-Kameradschaft Rotenburg/Wümme bot Gelegenheit zu Verabschiedungen. Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Uwe Stark würdigte dabei als Vo
Lütjenburg. Bei der ERH-Kameradschaft Lütjenburg bleibt an der Spitze um Fregattenkapitän a.D. Holger Kemter so gut wie alles beim Alten. Es gibt nach den Wahlen nur einen neuen Beisitzer: Oberstabsbo
Ems-Dollart. Über aktuelle Themen der Verbandspolitik referierte Stabsfeldwebel Hannes Dreier bei der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart. Der stellvertretende Vorsitzende der Ehemaligen, Reservisten und Hi
Munster . Während des Benefiz-Golfturniers in Munster Ende Mai bezogen Teilnehmer und Organisatoren eindeutig Stellung: Sie bekannten sich anlässlich des 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes der Bun
Munster. Zum zweiten Mal fand am 25. Mai 2024 beim Golfclub Munster ein Benefiz-Turnier zu Gunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Tue Gutes und hab
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums unseres deutschen Grundgesetztes lud der Landesverband Nord am vergangenen Donnerstag Generäle und Admiräle der Bundeswehr auf das Museumsschiff Rickmer Rickmers im
Delmenhorst. Am Vortag des kalendarischen Sommeranfangs war in der Delmenhorster Delmetal-Kaserne besonders viel los. Für die Grundausbildungseinheit des Logistikbataillons (LogBtl )161 war das Feierl
Diepholz . Mehr als 20 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Diepholz folgten der Einladung ihres Vorstandes zum Verkosten von Kaffee. Treff war vor Ort in Rieste, anschließend kam auch der gesellige Teil
Kiel. Fregattenkapitän Marco Thiele war Gastreferent beim Chef- und Spießfrühstück der Kieler Standortkameradschaft (StOKa). Nach der Begrüßung durch den StOKa-Vorsitzenden Oberstabsbootsmann Rene Sir