Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kiel. In diesem Jahr fand das traditionelle Spargelessen der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd im Restaurant „Zum Posthorn“ statt. Obermaat d.R. Reinhard Patzlaff begrüßte dazu knapp 50 Teilnehmer. Vor dem E
Schleswig. Mindestens einmal im Jahr versucht die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Wikingerland-Schleswig, einen Vortrag aus dem Bereich Gesundheit anzubieten. So ge
Munster. Mit einer zweitägigen Aktion begleitete die Truppenkameradschaft des Sanitätsunterstützungszentrums Munster die Personalratswahlen. Vorstandsmitglieder stellten in der Peter-Bamm-Kaserne eine
Munster/Wilhelmshaven. Zwei Job-Messen des Berufsförderungsdienstes (BfD) der Bundeswehr wurden im Landesverband Nord durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden Gerd Dombrowski, den Sonderbeauftra
Munster. In Zusammenarbeit des Vorsitzenden im Bezirk 4 und des stellvertretenden Vorsitzenden der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband Nord findet in Munster ein Golftur
Kaltenkirchen. Treue Kameraden standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im schleswig-holsteinischen Kaltenkirchen. Rund 30 Mitglieder folgten einer Einladung des Landesvorstandes Nord in das dortige
Rotenburg/Wümme. Zum traditionellen Frühlingskaffee der Rotenburger Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen im Unterstedter Restaurant Waldhof kamen über 40 Mitglieder. Der Vorsitzende Stabsfeldwe
Nordholz. Nachdem der amtierende Vorstand der KERH Nordholz seit zwölf Jahren erfolgreich tätig war, mussten bei einer Mitgliederversammlung zwei Positionen neu besetzt werden: Kassenwarts und Schrift
Die einzige Standortkameradschaft im Bezirk 6 hat am 04. April 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Die Herausforderungen hatten sich schon einige Wochen zuvor bei der Vorstandswahl der TruKa Delmetal-K
Holzminden. Die Holzmindener Pioniere haben gewählt - „Never change a winning team…“ Der alte wie auch neue Vorsitzende ist Stabsfeldwebel Bruno Piasecki. Bis auf eine Neubesetzung aufgrund einer Pens