Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Vom 16. bis 22. Oktober fand die erste Übung der militärischen Kräfte der EU Rapid Deployment Capacity statt. Die Übung wird unter dem Namen MILEX-23 zusammengefasst. Sie fand in Cádiz, in Spanien, st
Am 7. und 8. September besuchte der Europa-Verantwortliche und Schatzmeister des DBwV, Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf, die Slowakei für eine internationale Konferenz anlässlich des 30-jährigen Beste
Im irischen Dundalk haben sich Mitte August die Mitgliedsorganisationen der EUROMIL Northern Group getroffen. Die Interessenvertretungen der nordeuropäischen Streitkräfte sprachen dabei auch über die
Die Rapid Deployment Capacity – die von der EU geplante schnelle Eingreiftruppe – soll bereits 2025 einsatzbereit sein. Grund genug für EUROMIL, sich mit dem ambitionierten Vorhaben zu beschäftigen. B
EUROMIL, die Europäische Organisation der Militärverbände und Gewerkschaften, begrüßt das neue Mitglied Syndicat Professionnel de l'Armée Luxembourgeoise (SPAL). Der Berufsverband aus Luxemburg trat i
„Heute, am 9. Mai, feiern 27 Länder den Europatag. An diesem Datum wurde durch die Schuman-Erklärung der Grundstein für das Zusammenleben in der Europäischen Union gelegt. Damit ist dieser Tag für all
Vom 27. bis 28. April fand die 127. Hauptversammlung des europäischen Dachverbandes EUROMIL statt, in dem sich die militärischen Gewerkschaften und Organisationen in den einzelnen Mitgliedsländern org
Das Europäische Parlament hat am vergangenen Mittwoch den Einsatz einer neuen EU-Schnelleingreiftruppe befürwortet. Mit 444 Zustimmungen, 96 Gegenstimmen und 86 Enthaltungen wurde der Plan für die EU
Am 22. März hat das Europäische Parlament einen Auswertungsbericht nach einem Jahr Strategischer Kompass für die EU veröffentlicht. Dieser Aktionsplan soll die Sicherheits- und Verteidigungspolitik st
Die europäischen Mitgliedsstaaten finden sich in einer verändernden geopolitischen Landschaft wieder, die Staaten dazu drängt, mehr Engagement für die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik zu zeigen.