Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Wir wollen immer da sein, wo die Menschen sind“, sagt Walter Schulte, Oberst I.G., über die Präsenz der Bundeswehr beim Heavy-Metal-Festival am vergangenen Wochenende in Wacken. Mit 50 Beschäftigten
Zu einem umfassenden Informationsaustausch konnten die Soldatinnen und Soldaten am Standort Bad Reichenhall im vergangenen Dezember Oberst André Wüstner begrüßen. Auf dem Programm standen mehrere Gesp
München. Gegen zwei Soldaten der in Bad Reichenhall stationierten Gebirgsjägerbrigade wird wegen Verstoßes gegen geltende Befehle disziplinarisch ermittelt. Das sagte ein Sprecher der 10. Panzerdivisi
Während seiner Reise durch den Süden des Landesverbands besuchte der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner nach einem Zwischenstopp beim Gebirgsjägerbataillon 233 in Mittenwald auch das Infor
Für den Standorttag in der Allgäu-Kaserne in Füssen beim Gebirgsaufklärungsbataillon 230 bereitete Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung ein informatives und interessantes Programm vor. K
34,9 Milliarden Euro stehen in diesem Jahr für das Rüstungswesen zur Verfügung – das gab das Verteidigungsministerium im öffentlichen Teil des Rüstungsberichts bekannt, der nun vorgelegt wurde. 19,2 M
Berlin. Der Verteidigungsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch in nichtöffentlicher Sitzung weitere 17, so genannte 25-Millionen-Vorlagen, aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr freigegeben. Da
Zunächst kein Nachfolgemodell für den Transportpanzer Fuchs, weniger Schiffe und Seefernaufklärer für die Marine: Einige zunächst mit dem Sondervermögen geplante Rüstungsprojekte hat die Verteidigungs
Berlin. Neue Restriktionen der Regierung in Mali erschweren die Einsatzbedingungen für die deutschen Soldaten in dem westafrikanischen Land weiter. Die Behörden entzogen jetzt die Überfluggenehmigung
Berlin. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Voraussetzungen für eine Fortführung der Bundeswehreinsätze im westafrikanischen Mali genannt. Es müsse unmissverständlich kl