DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Trotz des Krieges in der Ukraine steht China an der Seite Russlands. Können Macron und von der Leyen in Peking auf Staats- und Parteichef Xi Jinping einwirken, seinen Einfluss zu nutzen? Peking. China
Polen ist einer der großen Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine. Deren Präsident Selenskyj bedankt sich in Warschau für die Hilfe und gibt sich siegessicher. Im Folgenden ein Überblick
Berlin. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat mit Blick auf die Unterstützung der Ukraine noch einmal die Grenze des deutschen Engagements aufgezeigt. «Wir dürfen nicht Kriegspartei werden. Das ist wi
Kremlchef Putin ehrt einen getöteten ultrarechten Militärblogger. Moskau gibt der Führung in Kiew die Schuld an dem Bombenanschlag, die wiederum will Russland für Kriegsverbrechen bestraft sehen. Die
Kremlchef Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren - und zwar an der Grenze zum Nato-Staat Polen. In Russland erschüttert eine tödliche Explosion die Großstadt Sankt Petersburg. Die Ent
In dieser Woche hat der Bundestag grünes Licht für die Fortsetzung von zwei Einsätzen der Bundeswehr gegeben: Die Marine-Mission Sea Guardian und der Südsudan-Einsatz UNMISS werden um jeweils ein Jahr
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist bereits 400 Tage alt. Trotz tausendfachen Tods und großer Zerstörung spricht Präsident Selenskyj mit Stolz vom Heldentum seines Landes. Im Folgenden ein Ü
Es hat lange gedauert, doch jetzt kommt Ersatz für die an die Ukraine abgegebenen Panzerhaubitzen: Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch die Mittel für die Beschaffung von zehn Panzerhaubitzen 2000 f
Warschau. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine will Polen die Herstellung von Munition für die Artillerie fördern. Für entsprechende Investitionen heimischer und ausländ
Moskau. Russland stellt sich nach Kremlangaben auf einen langen Krieg mit dem Westen um die Ukraine ein. «Das ist eine Konfrontation mit feindlichen Staaten, mit unfreundlichen Ländern, das ist ein hy