DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Das Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM kommt: Ein Beschaffungsvertrag wurde jetzt mit dem Hersteller Diehl Defence unterschrieben. Im dritten Quartal 2024 soll die Bundeswehr das erste von sechs beste
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj freut sich über Erfolge an der Front, Hilfszusagen von der Wiederaufbaukonferenz in London und ein neues Sanktionspaket der EU gegen Russland. Im Folgende
Nach der Pandemie haben China und Deutschland den direkten Dialog wieder aufgenommen. Chinas Premier möchte die Kooperation ausbauen. Zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine schweigt er vor der Pr
Die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Ukraine setzt neben ihrer Offensive auf Wiederaufbau. Auf einer Londoner Konferenz zur Hilfe für das Land ist auch Deutschland vertreten. Im Folgenden ein
Seit rund zwei Wochen läuft die ukrainische Gegenoffensive. Die Lage an der Front ist Kiewer Angaben zufolge schwierig, doch zumindest gebe es bislang keine territorialen Rückschläge. Im Folgenden ein
Der Bundeskanzler hat in Berlin den NATO-Generalsekretär empfangen – und sich klar zum Zwei-Prozent-Ziel des Bündnisses bekannt. Zudem versprach Olaf Scholz weitere Unterstützung für die Ukraine. Berl
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius will kurzfristig nun doch an einem von Frankreich organisierten Ministertreffen zur Luftverteidigung in Europa teilnehmen. Der SPD-Politiker werde noch am
Die Ukraine kommt bei ihrer Gegenoffensive laut Präsident Selenskyj Schritt für Schritt voran. Er meint, dass Kremlchef Putin sein Land schon einmal auf die Niederlage vorbereiten sollte. Im Folgenden
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sich in seinem Streben in die EU und Nato vom Europaparlament bestätigt. Derweil schätzt die IAEA die Lage am AKW Saporischschja als stabil ein. Nachfolgend e
Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet und milliardenschwere Aufrüstung der Bundeswehr: Nur drei Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine läutete Kanzler Scholz vor einem Jahr die Zeitenwende i