DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Im Eiltempo zieht Kremlchef Putin die beispiellose Annexion von vier ukrainischen Gebieten durch. In Kiew fordert Präsident Selenskyj die Russen auf, ihn zu stoppen. Im Folgenden ein Überblick zum Ges
Nach Scheinabstimmungen in mehreren besetzten ukrainischen Gebieten über einen Beitritt zu Russland spricht Moskau erwartungsgemäß von einem großen Erfolg. Der ukrainische Präsident Selenskyj kontert.
Kann die Mobilmachung für Russland eine Wende im Krieg bringen? Viele Beobachter bezweifeln das. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj meint: Moskau wolle nur die eigene Niederlage aufschieben. Ein
Der Überfall Russlands auf die Ukraine ist ein tiefgreifender Einschnitt in die europäische Sicherheitsordnung. Seit dem NATO-Gipfel in Madrid ist Russland nun die größte und unmittelbarste Bedrohung
Trotz vehementer Kritik treibt Russland seine Annexionspläne mit Scheinreferenden im besetzten Teil der Ukraine voran. Auf der großen UN-Bühne kommt es zum rhetorischen Schlagabtausch. Ein Überblick ü
Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine ist im Bundestag in die nächste Runde gegangen: Die Abgeordneten diskutierten über einen Antrag der Unionsfraktion, weitere schwere Waffen in die Ukrain
Der nächste Ringtausch steht kurz vor dem Abschluss. Nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums soll Slowenien 28 Kampfpanzer sowjetischer Bauart an die Ukraine abgeben und im Gegenzug militäris
Berlin. Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter will direkte Panzerlieferungen an die Ukraine für eine Frühjahrsoffensive durchsetzen. «Mit der bald beginnenden «Schlammzeit» werden raumgrei
In einer Fernsehansprache hat Kremlchef Putin eine Teilmobilmachung in Russland angeordnet. Damit schafft er im Krieg in der Ukraine neue Fakten. Vor allem will er damit nach einer Niederlage in der R
Berlin. Die Union will das umstrittene Thema der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine im Bundestag zur Abstimmung stellen. Der Antrag mit dem Titel «Frieden und Freiheit in Europa verteidigen - Uk