DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Gern folgte Stabsfeldwebel Volker Keil der Einladung der rheinland-pfälzischen FDP zu deren Parteitag in Ochtendung (Kreis Mayen-Koblenz). Auch hier bot sich dem Stellvertreter des Landesvorsitzenden
„Als dann aber noch als Überraschungsgast mit Beginn der Sitzung der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner den Tagungs-Saal betrat, musste Hanjo Grund doch etwas um seine Fassung ringen!“ berichtet d
Letztmals begrüßte Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Schwarz als Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler die DBwV Mitglieder zur Mitgliederversamml
Einen geordneten Wechsel an der Spitze der Kameradschaft, Ehemalige, Reservisten Hinterbliebene (KERH) Ruhrgebiet gab es Anfang Februar. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Leutnant d.R. Thomas Bönte k
Vorsitzender Ehemalige im Landesvorstand, Stellvertreter des Landesvorsitzenden und, und, und… Zahlreiche Mandate auf allen Ebenen im Deutschen Bundeswehr Verband (DBwV) hat Oberstabsfeldwebel a.D. Ru
Lünen. Gespannte Ruhe herrscht im Hansesaal des Ringhotels in Lünen, als der Befehlshaber Territoriales Führungskommando, Generalleutnant André Bodemann, spricht. Inspekteure, Kommandeure und Dienstst
Etwas versteckt in der Eifel befindet sich nun seit ca. 20 Jahren die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr (SDstHundeBw), so die offizielle Bezeichnung. Mit Oberfeldveterinärin Dr. Esther Schalk
„Die Aufgaben der Personalvertretung“ war Leitthema der Vortragsveranstaltung, zu der die Truppenkameradschaft (TruKa) Luftwaffenunterstützungsgruppe Köln-Wahn kürzlich eingeladen hatte. Vor dem Hinte
Das mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchte traditionelle Fischessen der Ehemaligen im Westerwald im Soldatenheim Rennerod war auch in diesem Wahljahr wieder die Kulisse für die Neuwahl de
Traditionell ließ der Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier, während der Kommandeurtagung „den Hut“ für einen guten Zweck herumgehen. Und die versammelten Kommandeure und Dienststellenleit