DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Köln-Wahn. Das diesjährige Sommerfest der Flugbereitschaft des BMVg in Köln Wahn nutzte der neu gewählte TruKa Vorstand um Hauptfeldwebel Eugen Kass, um sich und den DBwV vorzustellen. Gut 2000 Angehö
Saarbrücken. In regelmäßigem Wechsel veranstaltet der Landesverband West im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) seinen Jahresempfang in einem der vier Bundesländer des Landesverbandes (Saarland, Rheinl
Ende Oktober lud d ie Kameradschaft Ehemalige Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Düren zu einem Informationsvortrag zum Thema „Rund um die Pflege“ ein. Die Veranstaltung, die in der Bürgerhalle Lüxhei
Anfang Oktober besuchten in Idar-Oberstein Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) die beeindruckende Lehrsammlung der Artillerieschule. Unter fachkundiger Führun
Wiesbaden. Im regelmäßigen Wechsel veranstaltet der Landesverband West seinen Jahresempfang in einem der vier Bundesländer des Landesverbandes (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarlan
Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als eine halbe Millionen Menschen an Krebs. Hinter den Herz- und Kreislauferkrankungen ist der Krebs nach wie vor die zweithäufigste Todesursache. Zahlen, die
Im Oktober fand im Tagungszentrum der Konrad-Adenauer-Kaserne in Köln-Raderthal die Herbstmitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (ERH) Köln statt. Im gut gefüll
Ihre Reihe der Informationsbesuche in Medienhäusern setzte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Wetzlar unter Führung von Oberstleutnant a.D. Bernd Kraft fort. Der H
Der Informationsvortrag zum Thema „Pflegeversicherung und Beihilfe“ der KERH Südliches Saarland wurde von den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen der Kameradschaft besonders gut angenommen.
Ende September fand die Versammlung der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener-Aachen (KERH-Aachen) statt. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag zum Thema Demenz. Der Vorsitzende der Kam